todotalks-568x330_0.jpg

    Milan–San_Remo_logo.png

Casa Giovanna

Wer seine eigene Privatsphäre wahren und atemberaubende Ausblicke genießen will, wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier bestens aufgehoben.

Die Villa mit ihren drei besonderen Appartements ist umgeben von Pinienbäumen und Olivenhainen.

Jedes Appartement verfügt über einen separaten Eingang, eigenen Garten mit Terrasse sowie einem PKW-Stellplatz.

Komfort, Einrichtung und Ausstattung lassen keine Wünsche offen. Die Accessoires der einzelnen Appartements sowie Bett- und Tischwäsche wurden geschmackvoll ausgesucht.

Die Villa liegt wenige Fußminuten außerhalb des Dorfzentrums von Cipressa in freier Lage. Im Ort selbst befinden sich ein kleiner Supermarkt, eine Apotheke, ein Zeitungs- und Tabakwarengeschäft, ein Friseur und zwei Restaurants: L’Oliva Pazza und La Torre.

In den Sommermonaten verkehrt ein Bustransfer zum 3 km entfernten Meer, mit dem man verschiedene Strände erreichen kann. Hier hat man die Wahl zwischen öffentlichen oder privaten feinen Sand- und Kiesstränden.

Naturliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Mehrere ausgeschilderte Wanderwege führen an der Villa vorbei in die nähere Umgebung von Cipressa.

Der 36 km lange Küstenradweg entlang einer alten Bahntrasse mit wunderbaren Ausblicken lässt jedes Radlerherz höher schlagen.

Cipressa ist durch das Radrennen Mailand – San Remo im Radsport international bekannt. Einmal jährlich, im März, passieren die Rennfahrer den Ort. Die Steigung von San Lorenzo nach Cipressa hinauf ist dabei oft rennentscheidend.

Für die „Mountainbiker“ eröffnen sich außergewöhnliche Horizonte, lange Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ohne Fahrzeuge zu begegnen, sondern nur Natur und Meerblick so weit das Auge reicht. Ab diesem Jahr gibt es die Möglichkeit E-Bikes in der Innenstadt auszuleihen.

Aufgrund des milden Klimas in dieser Gegend besteht die Möglichkeit, diesen Sport das ganze Jahr über auszuüben.

Die Umgebung von Cipressa ist reich an Kultur und mittelalterlichen Kleinoden: Cervo, Dolceacqua, Apricale, Lingueglietta, Bussana Vechia, das Hexendorf Triora und viele andere.

Nizza, La Valle delle Meraviglie (Tal der Wunder), Le Gole del Verduna (Verdonschlucht), Genua, FinalBorgo und andere Sehenswürdigkeiten sind ebenfalls leicht zu erreichen.

Nicht zu vergessen ist das berühmte San Remo mit seinen Shoppigmeilen und dem großen Wochenmarkt am Samstagvormittag. Aber auch in Alassio schlägt das Shoppingherz höher. Das berühmte „Budello“ – eine alte Gasse mitten im Zentrum – schlängelt sich durch die ganze Stadt.

Zu guter Letzt darf auch die lokale Küche nicht fehlen. Sie ist typisch mediterran, mit qualitativ hochwertigen Produkten. Dazu zählen das weithin bekannte Olivenöl aus der Region, Zucchini, Artischocken, Tomaten und selbstverständlich frischer Meeresfisch. Zahlreiche Restaurants und Trattorien laden ein, die landestypischen Gerichte zu kosten.

 

Anreise

Von Mailand kommend zunächst die Autobahn A7 bzw. später die E25 Richtung Genua nehmen.

Dann der Küstenautobahn E80 Richtung Ventimiglia/Frankreich bis zur Ausfahrt Imperia West (Imperia Ovest) folgen.

Von Nizza kommend die Autobahn Richtung Genua (Gènes) nehmen und ebenfalls in Imperia West (Imperia Ovest) die Autobahn verlassen.

In Imperia (Porto Maurizio) der Küstenstraße (SS1) Richtung Ventimiglia folgen bis zum nächsten Ort San Lorenzo al Mare.

Im Ortszentrum, kurz nach der alten Bahnstation auf der linken Seite – an der jetzt der neue Küstenradweg beginnt – und einer Ampel, folgt eine Linkskurve. Unmittelbar danach rechts abbiegen in die Via Cipressa Richtung Costarainera / Cipressa. Folgen Sie der kurvenreichen, passartigen Straße bis hinauf zum Dorf Costarainera. Passieren Sie den Kreisverkehr auf den eine leichte Linkskurve folgt. Nach ca. 100 m rechts in den steilen, kleinen Weg abbiegen (Wegweiser: Regione Colla/Chiesa di Sant‘ Antonio). Nach rund 400 m erreichen Sie die Villa auf der linken Seite (Hausnummer 17).